Wink Reisen - Goldene Ideen für Ihre Gruppenreise

82 Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 6x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • 5x 3-gäng. Abendessen • 1x kaiserliches Abendessen im Restaurant Elisabeth Budapest • Eintritt & Führung Kaiservilla Bad Ischl • Sissi-Führung in Budapest 8h • Sessellift auf den Janos Berg • Führung Oper Budapest • Eintritt & Führung Schloss Gödöllö • Reit- & Dressurvorführung Reiterpark Lazar • Kutschenfahrt • Sissi-Führung Wien 4h • Eintritt & Führung Hofburg mit Sisi-Museum • Eintritt & Audioguide Schloss Schönbrunn mit Wagenburg • Kronprinz Rudolf Führung Wienerwald 3h • Eintritt Karmelkloster Mayerling Ihr Hotel: Alpenhotel Dachstein – Bad Goisern Simm’s Hotel – Wien Ibis Styles Hotel Central - Budapest Folgen Sie Sissis Spuren, die un- bekümmert als Frohnatur in Pos- senhofen am Starnberger See auf- wuchs und deren Leben sich durch die Heirat mit Kaiser Franz Joseph radikal änderte. Eine Reise, die den Lebens- und Leidensweg der mär- chenhaften Sissi folgt. 1. Tag: Salzkammergut Anreise in das Salzkammergut, nach Bad Goisern am Hallstätter See. zeichnete er 1914 die Kriegserklä- rung an Serbien, aus welcher sich der Erste Weltkrieg entwickelte. Den restlichen Tag führt die Ta- gesetappe nach Budapest. 3. Tag: Budapest Sissi hatte stets eine enge Verbun- denheit mit den Ungarn und ger- ne hielt sie sich in der Hauptstadt auf. Im Zuge der Stadtrundfahrt schweben Sie mit dem Sessellift auf den Janos Berg. Hier fand Sissi Erholung und Entspannung bei ei- nem herrlichen Blick über die Stadt und hier wurde ihr zu Ehren der Sis- si-Turm errichtet. Erinnerungen fin- den sich auch im Nationalmuseum, zu betonen die schwarze Jacke, die sie am Tag ihrer Ermordung trug. Ein besonderes Erlebnis bietet eine Führung durch das architektoni- sche Meisterstück, die Budapester Oper, die Kaiser Franz Joseph mit- finanzierte. 4. Tag: Budapest Unweit von Budapest liegt der Prunkbau von Schloss Gödöllö, auch das ungarische Versailles genannt. Dies war das Lieblings- schloss von Elisabeth und ist mit seinem riesigen Park das wich- tigste Zentrum des Kults rund um die Königin von Ungarn. Der Rei- terpark in Domonyvölgy erinnert an die Begeisterung Sissis für den Pferdesport. Erleben Sie eine fas- zinierende Reit- und Dressurvor- führung, sowie eine Kutschenfahrt. Den Abschluss bildet ein Abend- essen in kaiserlichem Ambiente. Ein ausgezeichnetes Menü bei Ker- zenlicht und Musik erwartet Sie in Budapest im Restaurant Elisabeth. 5. Tag: Budapest –Wien Das Zentrum des prunkvollen Kai- serreiches war natürlich Wien, das Sie um die Mittagszeit erreichen. Der höfische Glanz lebt bis heute und prachtvolle Bauten schmücken die Ringstraße. Im Zentrum erhebt sich imposant der Stephansdom, das Wahrzeichen der Stadt. Die Hofburg, die ehemalige Residenz der Habsburger, mit dem Sisi-Mu- seum zeigt die wahre Persönlich- keit der Kaiserin. Dem Hofzeremo- niell entsprechend verfügte Franz Joseph und Elisabeth über eigene Appartements, die ebenfalls in der Hofburg besichtigt werden. Der Nachmittag steht für eigene Erkun- digungen zur Verfügung. 6. Tag: Wien Das imperiale Ver- mächtnis erleben Sie hautnah bei dem Besuch von Schloss Schönbrunn, das in den Prunk- und Wohn- räumen Einblicke gibt wie das Kaiserpaar re- sidierte. Die Kaiserliche Wagenburg im Schloss- park zeigt Kutschen und exquisite Klei- dungsstücke der Habs- burger. Ein „Sisi-Pfad“ ist der Kaiserin gewid- met. Am Nachmittag bietet der kleine Ort Mayerling im Wiener- wald mehr als nur eine beeindruckende Land- schaft, er ist auch geschichtsträch- tig. Denn genau dort, wo heute die Kirche des Karmelklosters steht, geht der gescheiterte Kronprinz Rudolf 1889 in den Tod. 7. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Sissi - die junge Kaiseri n Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn 2. Tag: Salzkammergut – Budapest Besuchen Sie die Kaiservilla in Bad Ischl, die Lieblingsresidenz Kaiser Franz Josephs. die auch als original Schauplatz der Sissi Filme diente. Haus und Park sind untrennbar mit der Erinnerung an Kaiserin Eli- sabeth verbunden. Hier war es, wo ihr untröstlicher Gatte Ruhe suchte, nachdem sie 1898 einem Attentat zum Opfer gefallen war. Hier traf er mit Staatsmännern zu diplomati- schen Verhandlungen auf höchster Ebene zusammen und hier unter- Ungarn / Österreich Schweiz / Italien

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy