Wink Reisen - Goldene Ideen für Ihre Gruppenreise

77 Krakau - Stadt der Könige …überraschend urban, schick und elegant Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 3x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • Reiseleitung 8h für Tag 2 & 3 • Eintritt Marienkirche • Eintritt Wawel Kathedrale und königliche Gemächer • Eintritt Salzbergwerk Wieliczka • Eintritt Synagoge Remuh Ihr Hotel: Hotel Conrad **** - Krakau 1. Tag: Anreise Krakau zählt zu den schönsten Städten Europas. Die Stadt an der Weichsel hat ihre 1000-jährige Ge- schichte in einer wunderschönen Architektur bewahrt. 2. Tag: Krakau und der Wawel Der Wawel mit seinem Königs- schloss und der Kathedrale stand lange Zeit im Mittelpunkt des kul- turellen und politischen Lebens. Sie besichtigen zunächst das Schlos- sinnere mit den königlichen Gemä- chern, bevor Sie Ihren Weg in die Kathedrale fortsetzen. Nach einer Besichtigung der Altstadt spazieren Sie durch die engen Gassen zum Ry- nek, einem der schönsten und ältes- ten Marktplätze Europas. Umrahmt von Bürgerhäusern und Adelspa- lästen, geteilt von den formvollen- deten Tuchhallen, geht er nahtlos in den Marienplatz mit der Marienkir- che über. Im Inneren des bekanntes- ten Gotteshaus Krakaus besichtigen Sie den Altar von Veit Stoß, einem der besten Holzbildhauer der euro- päischen Gotik. 3. Tag: SalzbergwerkWieliczka und jüdisches Viertel Erleben Sie das Abenteuer „Salz- bergwerk Wieliczka“, eines der wertvollsten Denkmäler der mate- riellen und geistigen Kultur in Po- len. Bestaunen Sie die in Steinsalz gehauenen Kammern, unheimli- che Salzseen, einmalige Salzskulp- turen und prächtige Zimmerkon- struktionen. Höhepunkt ist der Besuch der Herzogin Kinga gewid- meten Kapelle mit ihren einzigarti- gen Salzkunstwerken. Das jüdische Stadtviertel Kazimerz gehört zu den beliebtesten Attraktionen in Krakau. Steven Spielberg, der hier „Schindlers Liste“ drehte, bescher- te einen Besucherboom. Erleben Sie das jüdische Viertel mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants und besichtigen Sie die berühm- teste Synagoge Remuh mit dem 1551 angelegten Friedhof. 4. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Schlesien - romantisch verklärt & die Stadt der Könige Krakau Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 4x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • täglich Abendessen als Buffet • Reiseleitung 8h für Tag 2,3 & 4 • Eintritt und Führung Wawels Kathedrale und königliche Gemächer • Eintritt Marienkirche • Berg- & Talfahrt Seilbahn Zakopane • Eintritt und Führung Tschenstochau Marienplatz mit der Marienkirche über. Im Inneren des bekanntesten Gotteshaus Krakaus besichtigen Sie den Altar von Veit Stoß. 5. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Ihr Hotel: Hotel Conrad **** - Krakau 1. Tag: Anreise Entdecken Sie die vielfältige Schön- heit Schlesiens: sanfte Hügelland- schaften, riesige Wälder, grüne Ebenen, verträumte Dörfer und his- torische Städte. 2. Tag: Kattowitz, Tschenstochau und Gleiwitz Nach einer kurzen Orientierungs- fahrt durch Kattowitz, machen Sie sich auf den Weg zum bekanntes- ten Pilgerort und Nationalheiligtum Polens. Die Ikone der Schwarzen Madonna auf dem Jasna Góra in Tschenstochau ist das größte Mari- enheiligtum Mitteleuropas. Gleiwitz blieb im 2. Weltkrieg unzerstört und hat somit seine mittelalterliche Ge- staltung weitgehend erhalten. Bei einer Stadtrundfahrt erleben Sie u.a. die wunderschöne Altstadt mit dem Rathaus am Ring. Größte Attraktion ist der 118 m hohe hölzerne Sende- mast, wo die Nazis 1939 einen Über- fall inszenierten, der den Vorwand für den 2. Weltkrieg lieferte. 3. Tag: Hohe Tatra und Zakopane Das Naturparadies„Hohe Tatra“ ist das kleinste Vorgebirge der Welt. Südlich von Krakau geht die sanft gewellte Hügellandschaft unvermittelt in steil- wandige Berge über. Wie eine unbe- zwingbare Festungsmauer riegelt sie das Land nach Süden hin ab. Hier besuchen Sie die Perle der Hohen Tatra, Zakopane. Die Winterhaupt- stadt Polens ist eine bezaubernde Kleinstadt, eingebettet in die majes- tätische Bergwelt der Tatra. Atmen Sie die frische Bergluft und erleben Sie die Kultur des polnischen Hochlands. Auf dem Rückweg bewundern Sie die einzigartigen Holzhäuser aus dem 19. Jahrhundert in Chocholow. 4. Tag: Krakau und der Wawel Der Wawel mit seinem Königsschloss stand lange Zeit im Mittelpunkt des kulturellen und politischen Lebens. Sie besichtigen zunächst das Schlos- sinnere mit den königlichen Gemä- chern, bevor Sie Ihren Weg in die Kathedrale fortsetzen. Nach einer Be- sichtigung der Altstadt spazieren Sie durch die engen Gassen zum Rynek, einem der schönsten und ältesten Marktplätze Europas. Umrahmt von Bürgerhäusern und Adelspalästen, geteilt von den formvollendeten Tuchhallen, geht er nahtlos in den Tschechien Slowakei / Polen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy