Wink Reisen - Goldene Ideen für Ihre Gruppenreise
73 Prag & das Signal Lichterfestival Lichtkunst in Perfektion Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 3x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • Reiseleitung Prag 3h • Prager Folkloreabend - Honigwein als Willkommenstrunk - 4-gäng. Menü - freie Getränke (Bier, Wein, Soft) - Folkloreshow • Reiseleitung Ausflug Kutna Hora 5h • Eintritt Friedhofskapelle Sedlitz • Routenplan mit Beschreibung für das Signal Festival und Eintritt Innenbesichtigungen Termin: Oktober Ihr Hotel: Best Western Amedia – Prag 1. Tag: Anreise nach Prag Willkommen in Prag, der Goldenen Stadt an der Moldau. 2. Tag: Prag – Folklore Abend Goethe bezeichnete Prag als den schönsten Edelstein der steinernen Krone der Welt. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung davon über- zeugen. Lernen Sie Schätze wie das Altstädter Rathaus, das Tan- zende Haus, den Pulverturm, den Wenzelsplatz oder die Karlsbrücke kennen. Interessant auch die jü- dische Geschichte, die sich in den vier Synagogen in der Innenstadt widerspiegelt. Die dominanteste Sehenswürdigkeit in Prag ist zwei- fellos die Burg auf dem Hradschin, das größte geschlossene Burgareal der Welt. Eindrucksvoll thront sie weithin sichtbar auf dem Hügel über Stadt und Moldau. Nach ei- nem Nachmittag mit eigenen Er- kundigungen geht es am Abend zur spektakulären Folklore Show. Traditionelle Bräuche, Trachten aus verschiedenen Regionen, Volkstän- ze, Live Musik und die altböhmi- sche Küche sorgen für einen unver- gesslichen Abend. 3. Tag: Kutna Hora – Signal Festival Die Stadt Kutna Hora schmückt sich mit eindrucksvollen Meisterwer- ken der gotischen und barocken Architektur. Silber verhalf der Stadt einst zu Reichtum und böhmische Könige schlugen hier ihr Domizil auf. Der Dom der Heiligen Barbara, das Wahrzeichen der Stadt, beein- druckt mit seinen mittelalterlichen Fresken und Strebebögen. Maka- ber mutet die Friedhofskapelle von Sedletz an. Hier wurden tausende menschliche Knochen in Kelchen, Kronleuchtern und Wappen verar- beitet. Zurück in Prag erleben Sie abends das größte und spekta- kulärste Kulturereignis der Stadt. Beim Signal Festival bringen inter- nationale Künstler die Stadt zum Leuchten und das historische Prag verwandelt sich in ein audiovisuel- les Kunstobjekt. Genießen Sie das Spektakel, das auf der Liste der zehn besten Lichtkunstfestivals der Welt steht. 4. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Sehnsucht Riesengebirge Mehr als nur Böhmische Dörfer Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 4x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • täglich Abendbuffet • freie Nutzung von Hallenbad &Whirlpools • Begrüßungsgetränk • 3x ganzt. Reiseleitung • Eintritt & Führung Klosterkirche Grüssau • Eintritt Stabkirche Wang • Eintritt & Führung Glashütte Harrachov • Eintritt & Führung Schloss Sychrov • Eintritt Adersbacher Felsenwelt Ihr Hotel: Hotel Harmony Club **** - Spindlermühle 1. Tag: Anreise Willkommen in Spindlermühle, im Herzen des Riesengebirges. 2. Tag: Grüssau - Hirschberg - Krummhübel Malerisch und verträumt führt der Weg entlang der Bergwelt des Rie- sengebirges durch das Sudetenland nach Polen. Zwischen Wiesen und Wäldern findet sich das Kloster Grüs- sau, eines der größten und präch- tigsten Bauten in der Perlenkette der schlesischen Kunstdenkmäler. Hirschberg zeigt Zeugen einer be- wegten Vergangenheit. Zahlreiche Baudenkmäler, wie Burgen und Wehranlagen, Schlösser und Bür- gerhäuser finden sich hier. Nur we- nige polnische Städte verfügen über solch eine herrliche Lage, zu Füßen der greifbar scheinenden Gipfel der Sudeten. Vorbei an Krummhübel steht ein Relikt der Wikinger, die Stabholzkirche Wang, die Jahrhun- derte unbeschadet überstanden hat. Zurück ins Riesengebirge, der Heimat des Riesen Rübezahl, eröff- nen sich Blicke auf die Schneekoppe, die höchste Erhebung des Gebirges. 3. Tag: Harrachov - Liberec - Schloss Sychrov Entdecken Sie Kunsthandwerk in Harrachov. Die Glashütte Novo- sad präsentiert sich als historische Schleiferei seit 1895, fast alles origi- nal erhalten und funktionstüchtig. Als Gast können Sie die Glaser- zeugung von der Braugaststätte aus verfolgen, bei einem hiesigen Hefebier, das direkt vor Ihren Au- gen gebraut wird. Liberec hätte keinen schöneren landschaftlichen Standort wählen können. Die Stadt vermittelt das Gefühl in einemMär- chen gelandet zu sein. Bezaubern- de Fachwerkhäuser tummeln sich rund um das verspielte Rathaus mit seinen schlanken Türmchen. In Sy- chrov erhebt sich ein bemerkens- wertes Schloss, das einen Einblick in das Leben der reichen Adelsfa- milien im 19. Jahrhundert gibt. 4. Tag: Adersbacher Felsenwelt – Trautenau Tauchen Sie ein in die verwunsche- ne Schönheit der größten Felsen- welt Mitteleuropas. In Adersbach bieten die bizarren, von der Natur geformten Formationen viel Platz für Fantasie. Gleich beim Eingang findet sich eingebettet in Felsen und Wald der Sandgrubenteich, ein wunderschöner See mit ka- nadischem Flair. In der Welt der Steine selbst ragen Felsen hoch auf und interpretieren Rübezahls Zahn oder seinen Lehnsessel. Wäh- len Sie während Ihres Aufenthaltes aus verschiedenen Rundwegen, von leicht bis anspruchsvoll. Auf dem Rückweg zum Hotel führt ein Abstecher in das Städtchen Traute- nau mit seiner pittoresken Altstadt. Treffen Sie Rübezahl persönlich, der sich hier, auf dem Brunnen sit- zend, ein Denkmal geschaffen hat. 5. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Tschechien Slowakei / Polen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy