Wink Reisen - Goldene Ideen für Ihre Gruppenreise
1 7 Narzissenwanderung in der Eifel Wandern im strahlend gelben Blütenmeer Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 3x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • täglich 3-gäng. Abendessen in örtl. Restaurants • 2x halbt. Wanderführer • Stadtführung Monschau 1h • Flugschau der Greifvögel • Bimmelbahn durch das Wildgehege Hellenthal Ihr Hotel: besttime Hotel - Monschau 1. Tag: Anreise Willkommen im Herzen des Natio- nalparks Eifel, willkommen im ver- träumten Monschau. 2. Tag: Narzissenrausch (Geh- zeit.3 - 3,5 Stunden 5km leicht) Millionenfach erblüht sie im Früh- jahr auf den Talwiesen der Eifel, die leuchtende Osterglocke, wie die Narzisse auch genannt wird. Der duftende Blumenteppich kündigt den Frühling an und bietet ein far- benprächtiges und seltenes Natur- schauspiel. Ihr Wanderführer be- gleitet Sie auf dem Rundweg und weiß Interessantes über die vielen Tier- und Pflanzenarten zu erzäh- len. Erwandern Sie sich am Nach- mittag das romantische Städtchen Monschau. Die historische Altstadt begeistert mit verwinkelten Gas- sen, Fachwerkfassaden und zahl- reichen denkmalgeschützten Ge- bäuden, die allesamt Zeugen einer wechselvollen Geschichte sind. 3. Tag: Hochmoor Nationalpark (Gehzeit 3,5 Stunden 8km leicht) Ihr Wanderführer nimmt Sie mit zum größten Hochmoor Euro- pas, dessen Entstehung bis in die Eiszeit zurückreicht. Einzigartige geologische Formationen prägen das Landschaftsbild. Abenteuer- lich führt die Tour über Holzsteige und Moorpfade, was sich nicht nur abenteuerlich anhört, sondern auch so ist. Die frisch aufkeimende Pflanzwelt verzaubert die Wegstre- cke. Nach der Mittagspause erwar- ten Sie die Könige der Lüfte. In der Greifvogelstation Hellenthal zei- gen die Luftakrobaten Geier, Falke und Adler ihr Können. Genießen Sie im Anschluss eine Fahrt mit der Bimmelbahn durch das Wildge- hege in dem sich verschiedenste Wild- & Nutztierarten tummeln. 4. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Traumpfade Rhein - Mosel - Eifel Weinberge, mittelalterliche Burgen & die Rheinschleife Buchbar: April - Oktober Schwierigkeit: mittel Ihr Hotel: Hotel Sewenig*** - Müden 1. Tag: Anreise Herzlich willkommen im Hotel Se- wenig in Müden an der Mosel. 2. Tag: Rhein Traumpfad Rheingoldbogen Von Brey aus führt ein steiler Pfad hinauf zu einer Schutzhütte mit tol- ler Aussicht ins Rheintal. Auf wei- chen Wanderwegen wandern Sie zum Rheinplateau und erreichen das ehemalige Jesuitenkloster Ja- kobsberg, heute genutzt als Ho- tel mit Golfplatz. Ein Stück durch den Wald und dann erreicht der Traumpfad die Weinberge mit den berühmten Lagen des Bopparder Hamm. Genießen Sie den Blick auf die größte Rheinschleife mit den Orten Boppard, Filsen und Oster- spai. Sie kehren dem Rheintal den Rücken, passieren die Mut- tergotteskapelle und folgen dem idyllischen Wiesenpfad hinunter zum Startpunkt Brey. Gehzeit 4 Stunden, 290 m, 12,5 km, mittel 3. Tag: Mosel Traum pfad Eltzer Burg panorama Von der offenen Weite des Moselplateaus wan- dern Sie auf naturbe- lassenen Wegen stetig bergan bis sich der Pfad mit dem Moselhöhen- weg verbindet. Entlang schroffer Felsen bietet sich ein atemberau- bender Blick auf die märchenhafte Burg Eltz, die über eine Steinbrücke betreten wird. Eine Burgführung bringt Ihnen das Leben im Mittel- alter näher. In zahllosen Schleifen windet sich der Elzbach durch den Gräflich Eltzschen Wald und anmu- tige Krüppeleichenwälder säumen Ihren Weg zur Ringelsteiner Mühle. Über das weite Moselplateau errei- chen Sie das ruhige Tal des Kerner Bachs. Gehzeit 4 Stunden, 400 m, 12,5 km, mittel 4. Tag: Eifel Traumpfad Bergheidenweg Durch offene Heidelandschaft wandern Sie von Arft hinein in das Naturschutzgebiet Heidbüchel. Urwüchsige Kiefern säumen den Pfad durch die typische Sand- und Heidevegetation. Vom Gipfel des Heidbüchel bietet sich ein schöner Blick in das Schluchtental. Beim Ab- stieg kreuzen Sie den benachbar- ten Traumpfad Wacholderweg und folgen bald darauf dem Flüsschen Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 4x Übernachtung • täglich Buffet-Frühstück • täglich 3-gäng. Abendessen • Wanderführer für Tag 2, 3 und 4 • Führung und Eintritt Burg Eltz Nette ins Tal. Ein Hochwald und eindrucksvolle Klippen geben dem Selbachtal einen schluchtartigen Charakter. Die Um- rundung des Rassberges beenden Ihre drei Traumpfadtage. Gehzeit 3 Stunden, 300 m, 1 km, mittel 5. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Termine: April bis Anfang Mai Schwierigkeit: leicht Wanderreisen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy