Wink Reisen - Goldene Ideen für Ihre Gruppenreise
1 5 Wildwochen im Pongau Mit Salzburg und den Salzburger Seen Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 3x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • 1x Pongauer Wildabend- essen • 1 x Bauernbuffet • 1 x Gänseessen • 1 x Hüttenabend mit Live Musik • Reiseleitung 8h für Tag 2 • Reiseleitung 8h für Tag 3 buchbar: November Ort St. Wolfgang und werfen Sie ei- nen Blick auf das berühmte Weiße Rössl. Der Abend steht im Zeichen des Pongauer Wildes. Genießen Sie ein Wild Menü, das keine Wünsche offenlässt. 4. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Ihr Hotel: Hubertus Stube *** - St. Johann im Pongau 1. Tag: Anreise Herzlich willkommen in der Huber- tus Stube in St. Johann im Pongau. Am Abend wird Ihnen ein herzhaf- tes Gänseessen serviert! 2. Tag: Salzburg Wolfgang Amadeus Mozart erwartet Sie in seiner Heimatstadt Salzburg. Majestätisch thront die Festung Hohensalzburg über den Dächern, während sich in der malerischen Altstadt Sehenswürdigkeiten wie das barocke Schloss Mirabell, der erhabene Dom oder das Ensemble der engen Gassen tummeln. Sie soll- ten es nicht versäumen die lokalen Spezialitäten wie Mozartkugel oder Salzburger Nockerl zu verkosten. Zum Abendessen erhalten Sie ein reichhaltiges Bauernbuffet und im Anschluss veranstaltet der Wirt im Hotel einen Hüttenabend mit origi- nal Hüttenmusik und Gaudi, live ge- spielt von örtlichen Musikern. 3. Tag: Salzburger Seen Die Natur spielt im Salzkammer- gut alle ihre Reize aus. Erleben Sie die traumhafte Landschaft bei einer Rundfahrt. Hallstatt, gerne als schönster Seeort der Welt be- zeichnet, liegt malerisch am Süd- westufer des gleichnamigen Sees. Im weiteren Verlauf der Rundfahrt erreichen Sie den Attersee und den Mondsee. Bummeln Sie am Nachmittag durch den idyllischen Hüttenabend mit Live Musik Schlemmerreise Wien Gaumenfreuden der österreichischen Küche Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 3x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • 1x 3-gäng. Abendessen mit Wiener Schnitzel • Reiseleitung Wien 3h • Eintritt Schaubackstube mit Verkostung (Wiener Apfel- strudel & Kaffee) • 1x Abendessen mit verschie- denen Gulaschvariationen, einem Seidl Bier & Schnaps • Reiseleitung Burgenland 6h • 4er Weinprobe • 1x Abendessen Winzerplatte mit 1/4l Wein & Schrammel- musik 4. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Ihr Hotel: Fleming´s Conference Hotel - Wien 1. Tag: Anreise - Schnitzeltag Willkommen in Wien. Abends ins Beisl…! In einem Wiener Beisl er- wartet den Gast ein typisch österrei- chisches, gemütlich-legeres Gast- haus mit einem hohen Anspruch an die eigene Küche. Was wäre Wien ohne Schnitzel. Lassen Sie sich mit dem Nationalgericht verwöhnen, natürlich vom Kalb, das hier klas- sischmit Kartoffelsalat serviert wird. 2. Tag: Wien - Gulaschtag Eine nostalgische Reise durch die Geschichte erleben Sie bei einer Stadtrundfahrt durch das kaiserli- che Wien, das den Glanz höfischer Zeiten widerspiegelt. Prachtbau- ten wie die Hofburg, die Oper, das Parlament oder die Votivkirche säumen die prachtvolle Ringstraße. Ehrwürdig erhebt sich im Zentrum dasWahrzeichen der Stadt, der mo- numentale Bau des Stephansdoms. Ein Abstecher zum Schloss Schön- brunn, der Sommerresidenz höfi- scher Zeiten, darf natürlich nicht fehlen. In der Schaubackstube des Cafes Residenz werden von einem erfahrenen Patissier original hand- gezogene Wiener Apfelstrudel gebacken. Genießen Sie ein Stück Frischgemachten bei einer Tasse Kaffee. Lassen Sie sich abends zu einem Gulaschfest entführen. Es erwartet Sie großer Genuss am Tisch mit Gulaschvarianten, Salz- kartoffel, Serviettenknödeln und Nockerl, dazu ein Seidl Bier und im Anschluss ein Stamperl Hausbrand. 3. Tag: Burgenland - Winzertag Der Weg führt nach Eisenstadt, die Hauptstadt des Burgenlandes. Mit der Stadt verknüpfen sich gro- ße Namen wie Joseph Haydn, der hier lange Zeit als Kapellmeister wirkte. Besuchen Sie Schloss Es- terhazy, das wohl bedeutendste Kulturdenkmal des Landes. In dem liebenswerten Städtchen Rust am Neusiedler See hat ein Winzer für Sie geöffnet, der zu einer Verkos- tung seiner besten Rebsorten lädt. In Grinzing, dem Weindorf, sind die Buschenschenken zu Hause. Diese typische Wiener Geselligkeitsform, seit Maria Theresias Zeiten amtlich als Heuriger bezeichnet, ist für den Wiener ein kleines, zeitloses Stück- chen Glück. Wien ohne Heurige, das wäre wie ein Haus ohne Wohnzim- mer. Genießen Sie eine Winzerplat- te mit Gerichten wie Kümmel- und Schopfbraten, Geselchtes und ma- geres Karree, dazu ein gutes Glas Wein. Bei originaler Schrammelmu- sik kommt schnell Stimmung auf. Genussreisen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy