Wink Reisen - Goldene Ideen für Ihre Gruppenreise

1 2 Martinsgansessen auf der Leuchtenburg Gaumengenuss in der Burgschenke Termin: November Ihr Hotel: Ringhotel Schlossberg – Neustadt an der Orla Martin von Tours soll sich aus Be- scheidenheit in einem Gänsestall versteckt haben, als er zum Bischof geweiht werden sollte. Das laute Geschnatter der Gänse verriet je- doch seinen Aufenthaltsort und er wurde entdeckt. Seit diesem Tag gilt Bischof Martin als Schutzpat- ron der Gänsezucht und zu seinem Ehrentag landet traditionell am 11. November die Martinsgans auf dem Esstisch. Mit einem reizvol- len Rahmenprogramm wird dieser Gaumenschmaus auf der Leuch- tenburg zelebriert. 1. Tag: Anreise Willkommen in Thüringen. 2. Tag: Eine morgendliche Führung durch die beeindruckende Stadt- kirche von Neustadt an der Orla zeigt ein Meisterwerk Lucas Cranachs, den weit ausladenden Flügel- altar. Auf einem weit- hin sichtbaren Berg- kegel ragt Sie auf, die Königin des Saaletales, die Leuchtenburg. Hier in der Burgschenke ge- nießen Sie die traditio- nelle Martinsgans mit musikalischer Begleitung. Natürlich darf im Anschluss eine Burgfüh- rung nicht fehlen, bevor Sie sich in der einzigartigen Porzellankirche zum Volksmusiksingen mit Klavier- begleitung einfinden. Nach einer gemütlichen Kaffee- & Kuchenrun- de geht es zurück zum Hotel. 3. Tag: Naumburger Dom – Weimar Eines der bedeutendsten Kultur- denkmäler des europäischen Hoch- mittelalters ist der Naumburger Dom. Das Meisterwerk menschli- cher Schöpferkraft beeindruckt in Ausdruck und Form. Sie besuchen auch den Domschatz, der wahre Ju- welen in sich birgt. Es erwartet Sie Weimar, die Stadt der Denker und Dichter. Noch heute schwingen hier die großen Namen der Vergangen- heit, wie Goethe und Schiller, Bach und Liszt mit. Die Stadtführung zeigt europäische Kulturgeschichte Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 3x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • täglich 3-gäng. Abendessen • Führung Naumbuger Dom mit Domschatz • Stadtführung Weimar 2h • Eintritt Anna Amalia Bibliothek • Kirchenführung Neustadt an der Orla • Martinsgansessen auf der Leuchtenburg • Shuttlebus • 2-gäng. Martinsgansessen • musikalische Untermalung • Führung durch die Leuchtenburg • Volksmusiksingen mit Klavierbegleitung • Kaffee- und Kuchen © Stiftung Leuchtenburg auf engstem Raum und endet mit einem Besuch der Herzogin Anna Amalia Bibliothek mit ihrem ver- zaubernden Rokokosaal. 4. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Saale-Unstrut: Weinidylle mitten in Deutschland Das nördlichste deutsche Anbaugebiet Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • 3x Übernachtung • täglich Frühstücksbuffet • Reiseleitung Saale-Unstrut • Besichtigung Weingut, Weinberg undWeinkeller • 5 er Weinprobe mit Brot, Käsewürfel undWasser • Führung und Verkostung Rotkäppchen Sektkellerei • Reiseleitung Leipzig 2h • Bierseminar mit Mittagessen gegen Aufpreis möglich Kombinierbar mit der ‚‚Weinmeile Saale- Unstrut” (Pfingsten) oder dem größten Winzerfest Mitteldeutschlands (September) 4. Tag: Heimreise Heimreise nach dem Frühstück. Ihr Hotel: Radisson Blu Hotel **** - Halle/Merseburg 1. Tag: Anreise Herzlich willkommen im Radisson Blu Hotel in Merseburg, genießen Sie Ihren Aufenthalt! 2. Tag: Freyburg – Naumburg - Weinprobe Weinberge mit Steilterrassen, jahrhundertealten Trockenmau- ern und romantischen Wein- bergshäuschen prägen die land- schaftlich reizvolle Weinregion Saale-Unstrut. Zudem geben mit- telalterliche Burgen und mystische Stätten ein Ambiente, das zum Ge- nießen eines edlenWeines bestens einlädt. Freyburg ist die „Wein- hauptstadt“ des Anbaugebietes und wird Sie mit seinem Schwei- genberg, ein Höhepunkt der Wein- kultur, begeistern. Die fast 1000 jährige Stadt Naumburg wird Sie mit dem St. Peter und Paul Dom und farbenprächtigen Bürgerhäu- sern verzücken. Abschließend sind Sie zu einer Weinprobe auf einem der ältesten Weingüter mit Wein- bergbesichtigung geladen. 3. Tag: Rotkäppchen Sektkellerei - Leipzig Die Stadtrundfahrt beleuchtet die Sehenswürdigkeiten von Leipzig. Zahlreiche Baudenkmäler schmü- cken die ehemalige slawische Sied- lung, die sich während der Epoche der Deutschen Fürsten umdie Jahr- tausendwende zu einem namhaf- ten Handelszentrum entwickelte. Den Mittelpunkt des städtischen Lebens bilden der Markt mit dem sehenswerten Rathaus und der repräsentative Bau des Gewand- hauses. Erleben Sie aber auch das Völkerschlachtdenkmal, die Tho- maskirche und das Bachdenkmal. Im Städtchen Freyburg hat sich die Rotkäppchen Sektkellerei angesie- delt. Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie die Perlen in den Sekt kommen, dann sind Sie bei einer Führung hier richtig. Im Anschluss gibt es ein Glas des prickelnden Vergnügens zum Anstoßen. Genussreisen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy